uff, jetzt läuft die EM scho über ne woche und ich hab noch nicht angemessen gar nix dazu geschrieben. falls also jemand meinem beispiel folgen wollte, und die blogbeiträge zur EM analysieren, werd ich bis jetzt wohl noch nicht in der arbeit auftauchen ;) schande über mich!
irgendwie isses aber auch anders als bei der WM. ich dachte, mich packt der hype schon wochen vorher, ich dekorier alles wild, bin scharf auf public viewing und menschenmassen, kenn den deutschen kader und seine schwächen in und auswendig, schau alle spiele auch mit nicht-deutscher beteiligung, und jetzt das:
von hype ist bei mir soweit keine spur (aber auch wo annersch irgendwie net). ein paar fahnen hab ich hier schon aufgehängt (mit stecken im blumentopf neben dem fernseher, die kleine am vorhangseilsystem im wohnzimmer, die große am balkongeländer), auch nen wabenball (aka kinder-papier-martins-laterne), meine tröten und fan-tatoos von der WM sind wieder rausgeholt und schwarz-rot-gold-fußball-servietten liegen (unausgepackt) bereit. auch nagellack in schwarz, rot und goldgelb hab ich rumstehen, bin aber nur beim ersten spiel zu höchst-kriegsbemalung gekommen. public viewing schreckt mich grad irgendwie nur ab. menschenmassen sind eh nicht mein ding, für draußen ist mir das wetter einfach zu übel (ja, ich sissi) und drin muss man ja gern mal eineinhalb stunden vorher da sein (und ja, berufstätig wie ich ja bin will ich nicht schon um 16:30 irgendwo nen platz besetzen müssen). also bleibt nix als schöne spießigkeit mit paar freunden (so sechs bis acht bisher), grillgut, chips, bier und fernsehen. und gaströte im wohnzimmer ;) und ganz ehrlich, keine fanmeile kann mich im moment vom schnellen weg zu kühlschrank und klo abbringen.
der große hype ist also wirklich nicht da: mein alltag besteht großenteils aus arbeit (und am wochenende aus supernintendospielen ;)) und erst nach feierabend locken mich die beiden partien auf die öffentlich-rechtlichen sender. häufig hab ich sie schändlicherweise auch nur im hintergrund laufen lassen… aber ich bin fleißig beim tippspiel dabei (und mit platz 72 gar nicht so schlecht, auch wenn ich gestern übelst daneben gelegen hab [wie aber wohl fast alle, bin mit 0 punkten aus zwei partien gestern nur 9 plätze abgestürzt ;)]) und freu mich besonders über die favoritenstürze von italien und frankreich sowie die unglaublich schön spielenden holländer! und endlich wird man nicht mehr wie was hässliches am finger angeschaut, wenn man bekennt „ich find die holländer eigentlich richtig toll“. tu ich nämlich. seitdem ich 16 bin ungefähr. reizende sprache, hübsche spieler, dennis bergkamp war einer meiner ersten fußball-schwärme :) und jetzt erstehen sie auf wie phönix aus der asche und zeigen den (ex-)weltmeistern, wo der stürmer die stollen hat! hup, holland! und obwohl ich beim gestrigen spiel der türkei gegen tschechien gar nicht so recht wusste, für wen ich weniger bin, hat mich die aufholjagd der türken doch unglaublich beeindruckt. und zum glück haben sie sich in bamberg doch zamgerissen, was jubelausbrüche und autokorsos anging. da waren die russen am samstag doch olberer… also sindse doch verdient weiter, die türken. leid tut’s mir um die schweizer, die sprachenmäßig noch vor den holländern liegen. denen hätte ich ein weiterkommen zumindest ins viertelfinale doch sehr gewünscht. generell tut’s mir leid für die veranstalter: wetter mist, rahmenprogramm mist, spiele der eigenen mannschaft(en) mist, aber kann halt nicht jeder sone tolle feier machen wie mir deutschen ;)
okay, vielleicht hat’s mich doch weng mehr gepackt als ich dachte. auf jeden fall werd ich jetzt meinen neutralen nagellack gegen schwarz-rot-gold-gestreift eintauschen, mein leiberl vom eröffnungsspiel rauskramen und die dekorativen erweiterungen dazu entfernen: die ham gegen kroatien ja unglück gebracht, die blumenkette bleibt diesmal auch weg, stattdessen kommt wieder das „toooooooor“-tatoo auf den rechten oberarm. wir schauen diesmal auch wieder bei uns, der ausflug zu karl war suboptimal ;) nur gegrillt wird diesmal nicht, bissi freiheitsgrade müssen bei der gestaltung des abends ja sein – aberglaube hin oder her :)
Euro2008 – Final – Crossing the fingers for our team!…
Well, this year it took me until today to finally utter a word about the Euro2008 in my blog. I realize that I blogged far more about the soccer world cup two years ago. Paule already mentioned in her blog, that there is far less a hassle about the Eur…