schön, ich hab mir auch scho öfters mal überlegt, ein stöckchen selbst zu schnitzen und anima hat es jetzt geschafft. ist richtig nett geworden und ich werde so frei sein, es etwas zu erweitern (wie gewünscht)
warum bamberg?
nach einem jahr erfolgloser lehrstellensuche (mediendesingerin für digital- und printmedien) und ganz kurz nach einem beziehungsaus hab ich mich spontan für soziologie entschieden, ohne groß zu wissen was es is. aber taina war scho da und maik is mit und meine mama war erleichtert, dass ich nicht noch ein jahr mit lehrstellensuche verbringen würde. ja so war das damals…
jemals bereut?
soziologie schon so bischen, bin ja etz auch weitestgehend weg davon, aber bamberg NIE. nienienie. nie.
lieblingsbäckerei?
geh selten zum bäcker, aber wenn dann fuchs. da sind die kürbiskernlaugenbretzn am besten.
lieblingsdöner?
da binni echt überfragt. hauptsache einer, der veggiedöner hat, möglicherweise sogar mit mariniertem gemüse oder gemüsebratling drin. ich hab in meinem ganzen leben noch keinen „echten“ döner gegessen.
lieblingsbrauerei (war ja wohl klar, dass ich das hinzufügen muss!)
na fässla natürlich.
lieblingsladen
herrjeh, je nach bedürfnis gibts da einige! okay, eigentlich meistens der dm. aber auch net immer… der teeladen im atrium (lisbeth müller?) is auch toll. oder der goldas in der austraße, weils da senfsalon-senf gibt.
lieblingspark
gibt’s doch eigentlich nur den hain. in dem ich bisher viel zu selten war, schändlicherweise.
lieblingsplatz (auch neu)
gibt’s immer wieder neue: mal ilos balkon, mal der hain, mal die bank am kranen während die sonne auf dem wasser glitzert und das schiff ablegt, mal der schmucklose platz vor der feki-bib … kommt meist auf die begleitung oder meine stimmung an
lieblingsbibliothek
na scho die tb5, is ja meine heimbib und hat diesen reizenden blick aufs wasser mit miniinnenhof. welche bib kann schon mit füße-ins-wasser-häng-möglichkeit werben?
lieblingsunigebäude
das hochzeitshaus is scho schön, mit dieser tollen uralten innenwendeltreppe und dem innenhof. aber da ich da so oft arbeiten muss isses natürlich nimmer ganz so reizvoll. andere gebäude – außer der feki – kenn ich eigentlich garnet. herrn schmidts elfenbeinturm is natürlich auch sehenswert!
die vertreter welchen studiengangs sind deine lieblingsstudenten?
da will und kann ich mich nicht festlegen. der herkunft nach müsst ich natürlich soziologie sagen, da sind meine mädels ja noch vertreten/schon fertig. aber gibt auch nette politiker, informatiker, sogar bwler. manche. :) ach nein, im grunde sind mir die europäischen ethnologen am liebsten, auch die nebenfächler, weil die einfach lieb sind.
wo würdest du am liebsten wohnen, wenn du es dir aussuchen könntest?
da gibt’s son kleines, schmales, gänzlich mit efeu bewachsenes haus im sand, wemma die straße vom parlais schrottenberg zum wasser runter geht. das stand letztes jahr zur sandkerwa zum verkauf. genau da.
was magst du an bamberg gar nicht?
dass die rechten immer auffälliger werden.
und was gefällt dir am besten hier?
die vielen studenten. und es werden immer mehr. irgendwann übernehmen wir die macht hier, muahahahaha! außerdem natürlich die ganze stadt, am besten von oben betrachtet oder von gegenüber von klein venedig. oder von den brücken aus. oder oder oder. ich lieb’s einfach.
Kommentar verfassen